ID – ISRAELISCH-DEUTSCHE PARTNERSCHAFTEN
Die Filmemacherin Anat Manor wird persönlich anwesend sein.


D / IL 2013–2015 ∆ 75 Min.
∆ Regie & Kamera: Anat Manor
∆ Schnitt: Branka Pavlovic
∆ Gefördert durch: Stiftung ZURÜCKGEBEN
Die in Berlin lebende israelische Künstlerin Anat Manor nimmt den Mikrokosmos deutsch-israelischer Zweierbeziehungen in den Blick: ernsthaft und humorvoll, ungeschminkt und doch empathisch.
Der Film erlaubt „private“ Einblicke in den ganz normalen bis skurrilen Alltag von sieben „gemischten“ Paaren. 14 Frauen und Männer im Alter von 40 bis 83 Jahren erzählen über wechselvolle Erfahrungen im persönlichen Zusammenleben, wie die Beziehungen angefangen und sich entwickelt haben.
Dabei rückt die Frage in den Mittelpunkt, inwiefern die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe und Mentalitäten ihre Partnerschaften beeinflusst haben. („Typisch deutsch – typisch israelisch: Gibt es so etwas?“)
Über allem schwebt die deutsch-jüdische Geschichte und Gegenwart.
Ort: Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14 – 10715 Berlin (am S- und U-Bahnhof Bundesplatz)