
Schriftenreihe des diAk im AphorismA Verlag
Im Aufbau befindliches Verzeichnis früherer Bände der Schriftenreihe – soweit lieferbar im Vertrieb der AphorismA Versandbuchhandlung (-> Bestellen).
Band 45 | Rayek R. Rizek:
Der Ameisenbär und der Jaguar.
Sind sie unser Schicksal? – Eine Geschichte aus der Oase des Friedens
Übersetzt und herausgegeben von Ulla Philipps-Heck
ISBN 978-3-86575-087-7 | 318 S. | 20,00 €
Erschienen am 20. März 2019

Diese Autobiographie von Rayek Rizek ist ein Medium, um seine Erfahrungen und Begegnungen als arabisch-orthodoxer Christ in einem friedensbewegten Dorf mit uns zu teilen. Wir lesen Reflexionen eines Lebens auf der Suche nach einem Dasein ohne Schmerz, das doch durch die widrigen Umstände eines anhaltenden Konflikts verhindert wird.
Aus der Einleitung:
„Schon lange wollte ich gern ein Buch über die Gemeinschaft schreiben, in der ich lebe. In vielerlei Hinsicht gibt es sie nur einmal auf dieser Welt; sie ist ein Ort, an dem Juden und Palästinenser (Christen und Muslime) aufgrund einer bewussten Entscheidung miteinander leben. […] Unsere Gemeinschaft betrachtet sich als real existierenden Samen einer hoffnungsvolleren Alternative für uns alle. […] in dieser ungewöhnlichen Gemeinschaft zu leben und zu arbeiten hat es mir erlaubt, mit tausenden von Menschen zu sprechen – nicht nur mit Juden und Palästinensern aus unserer Region, sondern mit vielerlei Menschen aus der ganzen Welt. So entstand so etwas wie meine eigene Feldforschung mit einer großen, vielgestaltigen Zielgruppe, wie sie nur sehr wenigen Forschern zur Verfügung steht. Nun, nach 32 Jahren, ist die Zeit gekommen, mit anderen zu teilen, was ich dabei gelernt habe.“
Band 44 | Nava Sonnenschein:
Vom Opfer zum Partner.
Von der Überwindung der Kluft zwischen Juden und Palästinensern
Übersetzt und herausgegeben von Ulla Philipps-Heck
Erschienen am 30. Oktober 2017
Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis.

Band 42-43: Angelika Timm:

Buchvorstellung am 3. Juli 2017 in der Heinrich Böll Stiftung in Berlin und am 10. Juli im Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam. Ab Herbst werden auch in Südwestdeutschland (Heidelberg, Kaiserslautern, Mainz u.a.) Buchvorstellungen mit der Herausgeberin stattfinden.
Das Inhaltsverzeichnis ist hier einzusehen.

Das Inhaltsverzeichnis ist hier einzusehen.