… a Fortress, but Not Yet a Home

„Wir singen auf Hebräisch und Arabisch den gleichen Vers“

 

Seit 2006 wird einen Tag vor dem israelischen Unabhängigkeitstag und parallel zum offiziellen Erinnerungstag (Jom ha-Zikaron) in Tel Aviv ein ‚Alternativer Erinnerungstag‘ begangen, an dem  nicht nur der israelischen, sondern auch der palästinensischen Opfer von Krieg und Gewalt gedacht wird.

An dem diesjährigen alternativen Gedenken (18. April 2018), organisiert durch die zivilgesellschaftlichen Organisationen Combatants for Peace [Korrigiert: fehlerhafterweise stand in der ersten Version: Breaking the Silence] und Berieved Parents Circle – Families Forum, nahmen ca. 6.000 Menschen, darunter zahlreiche Palästinenser(innen) teil. Im Bericht der Times of Israel ist soar von 8.000 Teilnehmenden die Rede.

David Grossman, einer der bedeutendsten israelischen Schriftsteller, hielt die bewegende Abschlußrede, deren vollständigen englischem Text die israelische Tageszeitung Ha’aretz zugänglich macht.

Auch auf dem Blog +972 findet sich ein lesenswerter Beitrag über das Ereignis.

Nachtrag: Die FAZ vom 19. April 2018 veröffentlicht die deutsche Übersetzung der Rede: „Wie wir hier zu Hause sein können“ (Übersetzung: Andreas Platthaus) auf Seite 11. Online zugänglich hier.

Wer die Rede hören und sehen will – mit Untertiteln in englisch und arabisch!

[Stand: 19. April frei zugänglich (bislang) nur in der Druckausgabe].

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s