Filmvorführung DISTURBING THE PEACE | 24. April 2018 | 19.00 Uhr |Georgenkirchstraße 70 (BMW)
Nach einer gewaltfreien Demonstration von palästinensischen und israelischen
Friedensaktivist_innen der Graswurzelbewegung ‚Combatants for Peace‘ (dt. „Kämper für den Frieden“) werden zwei der Beteiligten verhaftet. Ihnen wird vorgeworfen, die öffentliche Ordnung, den Frieden gestört zu haben.
Was muß das für ein Frieden sein, der durch eine gewaltfreie Demonstration gestört werden kann? Wenn der aktuelle Status quo in Israel und Palästina ein Frieden sein soll, muß er dann nicht gestört werden?
Der Dokumentarfilm DISTURBING THE PEACE (dt. ‚Landfriedensbruch‘) porträtiert einige dieser Menschen, die vermeintlich den Frieden stören. Der Film handelt von Israelis und Palästinenser_innen, die in den Konflikt hineingeboren wurden, die darauf
eingeschworen waren, einander Feind zu sein und dieses Schicksal nun herausfordern. Gemeinsam sind sie die ‚Combatants for Peace‘. Ehemalige Kämpfer_innen der beiden Konfliktparteien, heute jedoch geeint in einem anderen Kampf um einen
gerechten Frieden. DISTURBING THE PEACE begleitet filmisch die ‚Combatants for Peace‘ bei diesem mutigen Unterfangen und beleuchtet ihren Pfad zur Gewaltlosigkeit.
Dabei fordert er auch die Zuschauer und Zuschauerimnen heraus ihre Einstellungen,
Narrative und ihren eigenen Beitrag zu einer gerechteren Welt zu beleuchten.
Der Jerusalemsverein im Berliner Missionswerk, das EAPPI-Netzwerk Deutschland und die Friends of Combatants for Peace Germany laden zu einer Vorführung des Filmes ein.
Im Anschluß besteht die Gelegenheit, sich mit den Einladenden auszutauschen, die Runde wird von Rainer Zimmer-Winkel (diAk) moderiert.
** Eintritt frei! **