Tschechien: Mahnmal statt Schweinefarm

Auf dem Gelände des ehemaligen Nazi-Konzentrationslagers Lety für tschechische Roma wurde nach langem Hin und Her mit dem Abriß einer Schweinefarm begonnen.

Nun entsteht dort ein Mahnmal für den Völkermord an den Roma.

Ein Bericht auf der Website der Deutschen Welle

Ein Gedanke zu “Tschechien: Mahnmal statt Schweinefarm

  1. Eine Schweinefarm dort, wo unendliches Leid geschah, über das nie öffentlich getrauert wurde – und erst jetzt wird der Schuld gedacht – ja, aber von der Seite des tschechischen Volkes, die ja nicht die Täterseite war, aber die Vorwürfe zu hören bekam und bekommt, nicht viel früher dort etwas zum Gedenken getan zu haben …

    Hallo?! Wer denn sind die Schuldigen an der Verfolgung und Ermordung eines großen Teils der europäischen Sinti und Roma?! Der deutsche Staat brauchte fast ein Jahrhundert, um den Völkermord im Süden Afrikas zu bekennen – und selbstverständlich hätte er bereits nach 1945 beginnen müssen, a l l e Schuld der Deutschen aus der Nazizeit in den Blick zu nehmen und ü b e r a l l mit der Wahrheit und Sühnetaten herauszukommen und entsprechend Vergebung zu suchen …

    Es jetzt dem tschechischen Staat anzulasten, dass erst jetzt etwas passiert, ist eine allzu billige Nummer. Und es war auch nicht die Aufgabe der Sinti und Roma noch die der anderen kleineren Gruppen von Verfolgten des Naziregimes, die in den KZs gefoltert und ermordet wurden, wirklich selber auf sich aufmerksam zu machen … Und es lag auch nicht an ihnen, dass man in der weiten Bereichen der deutschen Gesellschaft taub und zumindest auf einem Auge blind war und ist … Da wurden und werden viele Hände ‚in Unschuld‘ gewaschen …

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s