Niemand wird – auch nicht von der amtierenden US-Regierung und schon gar nicht von diesem US-Präsidenten – bei diesem Besuch Schritte erwartet haben, die sich irgendwie in Zusammenhang mit dem Begriff Gerechtigkeit bringen lassen würden, dafür waren die Almosen für die palästinensische Seite fast großzügig zu nennen, ein Muster, das wir ja gut aus der deutschen Politik kennen. Freuen wird des die Menschen, die medizinische Hilfe brauchen, auch wenn der politische Preis dafür eben auch zu zahlen ist. [Aber Staaten haben eben Interessen, keine Moral]
Mit ein paar Tagen Abstand wollen wir am 26. Juli (18.00 Uhr) mit Steffen Hagemann, Leiter des Büros der Heinrich Böll Stiftung Tel Aviv, über die Entwicklungen sprechen, zum einen mit dem Blick auf den anstehenden Wahlkampf, aber auch auf die regionalen Entwicklungen.Interessant wird dabei sein zu verfolgen, ob die saudische Position, wie sie beim Besuch Bidens formuliert wurde,
Times of Israel: A senior Saudi minister described normalizing ties with Israel as a “strategic option,” while clarifying that a two-state solution between Israel and the Palestinians was a “requirement” before Riyadh would formalize ties with Jerusalem.
Perspektiven für Veränderungen enthält.