(Kein) Öl im Getriebe bzw. in der Pipeline?

Teil der vor einem Jahr mit viel Euphorie unterzeichneten sogenannten Abraham Accords zwischen den Regierungen Israels und den VAE ist die Rohstofflieferung. Einer Vereinbarung nach sollte Öl in Tankern von den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) nach Eilat transportiert, von hier in Pipelines nach Ashqelon und von dort nach Europa weitergeleitet werden. Doch von israelischen Umweltorganisationen kommt Wiederstand.

Bereits im Januar 2021, also noch unter der Vorgängerin der heutigen Ministerin Tamar Zandberg (Meretz), hatte das Umweltschutzministerium die möglichen Risiken aus dem gesteigerten Tankerverkehr aus den VAE in den Hafen von Eilat untersuchen lassen. Die Ergebnisse veranlaßten die Ministerin zur weiteren Abwägung der Folgen.

Sollte das ganze Projekt gestoppt werden, so wäre das nach Meldungen aus den VAE eine Verletzung von diplomatischen Abkommen und könnte die Beziehungen belasten, gerade jetzt, da doch beide Seiten an der Entwicklung ihrer Wirtschaftsbeziehungen arbeiten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s