Religion im öffentlichen Raum – Online Ringvorlesung der Heidelberger Hoschschule für Jüdische Studien
Online über Zoom: Webinar-ID: 843 1354 6444 | Kenncode: 296470
Donnerstags um 18.00 Uhr c.t. – Mehr Informationen unter: http://www.hfjs.eu
Schulischer Religionsunterricht, gleich welcher Konfession oder Religion, findet stets an der Schnittstelle von religiöser Gemeinschaft und säkularer Gesellschaft statt und ist daher vielen Erwartungen und Vorbehalten ausgesetzt. Deshalb ist die Religionspädagogik als wissenschaftliche Disziplin innerhalb theologischer Reflexionen die Disziplin, die Religion nach innen konkretisiert, indem sie sie im Leben des Einzelnen verortet, und nach außen gesellschaftlich reflektiert, indem sie religiöse Rationalisierungsangebote für eine moderne Gesellschaft formuliert.
Die Ringvorlesung greift dieses Themenspektrum auf und entwickelt Denkansätze für die heutigen Herausforderungen, die an die Religion in einer modern-säkularen Gesellschaft gestellt werden