Judenhaß im Rap und seine Wechselwirkung mit der Gesellschaft

Online-Vortrag organisiert vom Forum Junger Erwachsener im Deutschen Koordinierungsrat – lädt ein zum Vortrag mit Musiker Ben Salomo am Montag, 25. Januar 2021 um 19.00 Uhr.

Anmeldung zum Online-Vortrag: Mit einem Klick auf folgenden Link melden Sie sich zum Vortrag an.

Musik-Antisemitismus-Dialog: Judenhaß im Rap und seine Wechselwirkung mit der Gesellschaft

Ben Salomo gehört zu den bekannten und zugleich außergewöhnlichsten Vertretern des Deutsch-Rap. Denn der in Israel geborene Musiker ist bekennender Jude und verarbeitet seine jüdische Identität offensiv in seinen Texten – eine Ausnahme in der deutschen Hip-Hop-Szene, die immer wieder durch gewaltverherrlichende, homophobe und frauenverachtende Aussagen auffällt und zuletzt bei der Verleihung des ‚Echo 2018‘ für einen handfesten Skandal sorgte. Mit seinem klaren Bekenntnis zum Judentum tritt Ben Salomo nicht nur antisemitischen Tendenzen im Deutschrap entgegen, sondern macht auch auf den wachsenden Antisemitismus in der Gesellschaft aufmerksam.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s