Welche Perspektiven bleiben …

Vieles ist im Umbruch im Nahen Osten, nicht vieles, so wie erhofft. Was bleibt nach all den Jahrzezhnten des politischen Auseinandersetzung von der Idee einer Zwei-Staaten-Regelung? Richard N. Haass schreibt in einem Beitrag für den US-amerikanischen Council on Foreign Relations, einem einflußreichen Think Tank für Außenpolitik, von einer (anstehenden) Diplomatic Revolution:

Nearly everything said and written about the issue reflects the outcome of the June 1967 Six-Day War, which left Israel in control of territories that had previously belonged to Jordan (East Jerusalem and the West Bank), Egypt (the Sinai Peninsula and Gaza) and Syria (the Golan Heights). Since then, the “normal” diplomatic model (enshrined in UN Security Council Resolution 242 and subsequent resolutions) has assumed that Israel would trade this territory in exchange for security and peace…

Welche Perspektiven bleiben – welche Perspektiven tun sich auf? Mehr Fragen als Antworten in diesen Tagen …

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s