Neue Generation, Neue Akteure –
Neue Konzepte?
Keynote: Daniel Cohn-Bendit
Politische Begegnungen zwischen Europa, Israel und Palästina – 1968 bis 2018
Ort: Lawrence | Oranienburger Straße 69 | Berlin-Mitte
Eine friedliche Regelung des israelisch-palästinensischen Konflikts scheint heute weniger denn je möglich zu sein. Die Vereinbarungen von Oslo haben keine dauerhaften politischen Mehrheiten gefunden. Fehlt es lediglich am politischen Willen oder muß die Vision von Zwei Staaten für zwei Völker als gescheitert angesehen werden?
Die Konferenz hat zum Ziel, 70 Jahre nach Staatsgründung Israels bzw. der Nakba und jahrzehntelangen gewalttätigen Auseinandersetzungen das Politik- und Staatsverständnis der beiden Hauptakteure zu hinterfragen.
Neue Protagonisten und Konzepte stehen auf der Tagesordnung. Zugleich sollen Chancen und Möglichkeiten einer Konfliktregelung diskutiert werden.
Zu Gast werden u.a.: Muriel Asseburg | Rula Hardal | Moshe Zimmermann| Christian Sterzing | Armin Langer | Anette Klasing
Zum interaktiven Teil am Freitagnachmittag werden unterschiedliche Gruppen aus der Israel-und-Palästina-Arbeit erwartet…
-> Als PDF: diAk-Tagung_Oktober_2018_im_Lawrence_Berlin
Anschließend Mitgliederversammlung des diAk e.V.