Zum Inhalt springen
Menü und Widgets

Israel ■ Palästina ■ Deutschland — zusammen denken

Schlagwort: Nahostquartett

Der Bericht des Nahostquartetts wurde veröffentlicht

Nachdem die Veröffentlichung mehrfach verschoben wurde, liegt nun der englische Bericht des Nahostquartetts vor:

Hier eine erste Analyse von Barak Ravid in Haaretz:

Quartet Releases Report on Impasse in Israeli-Palestinian Peace: ‚Two-state Solution in Danger‘

Autor diAk e.V.Katgeorien KommentareVeröffentlicht am Juli 4, 2016Hinterlasse einen Kommentar

Menü

Primäre Navigation

  • Blog312
    • In der Sackgasse
    • Moralischer Imperativ?!
  • Veröffentlichungen des diAk
    • israel & palästina – Zeitschrift für Dialog
      • israel & palästina 1-3/2019
      • israel & palästina 3/2018
    • diAk – Schriftenreihe
    • diAk-Schriftenreihe II
  • Leitsätze
  • Mitglied werden
  • Über uns 2018
    • Über uns 2016-2018
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • israel & palästina 1/2020
  • israel & palästina 2-3/2020

Aktuelle Beiträge

  • Kalender 2022 – Mai
  • ‚Aufarbeitung‘ bleibt eine stetige Aufgabe
  • Die Oud – Die Königin der arabischen Instrumente
  • Zur Debatte um das Dreieck Deutschland-Israel-Palästina
  • Und noch einmal zum Thema Demonstrationen

Neueste Kommentare

ulla.philippsheck@po… bei In memoriam John Bunzl (27.4.1…
Republik Haifa bei Israel – welche Utopie?
Jüdische Musiken bei Esther Bejarano (1924-2021)…
The Politics of the… bei Nur in Deutschland
Wo fängt Antisemitis… bei The Jerusalem Declaration On…

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015

Kategorien

  • Annektion
  • Antisemitismus
  • Ägypten
  • Blog312
  • Demokratie
  • Deutschland-Israel-Palästina
  • diAK-online
  • diAk-Schriftenreihe
  • Erinnerungsarbeit
  • Faschismus / Antifaschismus
  • Film
  • Friedens- und Versöhnungsarbeit
  • Gaza
  • Heiliges Land
  • Innenpolitik Israel
  • Innenpoltik Palästina;
  • israel & palästina – Zeitschrift für Dialog
  • israel und palästima
  • Israel und Palästina
  • Jerusalem
  • Jordanien
  • Kalender
  • Kommentare
  • Kultur
  • Kunst
  • Libanon
  • Links
  • Menschenrechte
  • Musik,
  • Naher Osten
  • Portrait
  • Religion
  • SWP
  • Umweltschutz
  • Uncategorized
  • UNRWA
  • US-Politik
  • Verein
  • Vereinte Nationen
  • Wahlen Israel 2019
  • Wahlen Israel 2021
  • Wahlen Palästina
  • Wahlen Palästina 2021;

Seiten

  • Blog312
    • In der Sackgasse
    • Moralischer Imperativ?!
    • Stellungnahme zu BDS
  • Datenschutz
  • israel & palästina 1-3/2019
  • israel & palästina 1/2020
  • israel & palästina 2-3/2020
  • Kontakt
  • Leitsätze
  • Mitglied werden
  • Über uns 2018
    • Über uns 2016-2018
  • Veröffentlichungen des diAk
    • diAk – Schriftenreihe
      • diAk-Schriftenreihe II
    • israel & palästina – Zeitschrift für Dialog
      • israel & palästina 3/2016
      • israel & palästina 3/2018
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • diak.org
    • Schließe dich 588 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • diak.org
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen