Im Gespräch: BTselem

Hagai El-Ad, Direktor von B’Tselem – Donnerstag, 4. November 2021, 19.30 MEZ

Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/84684947814?pwd=b3RHU0xpV1cweXJPdzJPV1VWb1hSdz09

Herzlich eingeladen von Dr. Tobias Kriener (Coordinator of Studies, Nes Ammim | diAk-Mitglied), der auch durch die englischsprachige Begegnung begleitet

Hat der Regierungswechsel in Israel zu einer Verbesserung der Menschenrechtssituation in den besetzten Gebieten geführt?

Die Ablösung von Benjamin Netanjahu als Israelischer Premierminister nach zwei quälenden Jahren mit vier Knessetwahlen hat bei vielen liberalen und linken Israelis Erleichterung ausgelöst. Die neue Regierung – vielfach als ‚Regierung des Wandels‘ bezeichnet – ist allerdings bekanntermaßen ideologisch äußerst gegensätzlich, so daß beispielsweise ein neuer Versuch zu einer Verhandlungslösung mit den Palästinensern nicht auf der Tagesordnung steht – so sagte es erst kürzlich ausdrücklich der neue Premierminister Naftali Bennet u.a. vor der Vollversammlung der VN.

Aber hat sich möglichweise in der Behandlung der Palästinenser in den besetzten Gebieten etwas geändert? Hat sich die Menschenrechtssituation verbessert?

Dazu wird der Direktor der bedeutendsten israelischen Menschenrechtsorganisation B’Tselem, Hagai El-Ad, referieren und ins Gespräch kommen.